Wie viel Geld zur Hochzeit schenken? Der ultimative Ratgeber für Geldgeschenke 2025

hi@elci.ai

20. Juli 2025

Geldgeschenk Hochzeit Übersicht mit verschiedenen Geldbeträgen in dekorativen Umschlägen
Steht eine Hochzeit an und Sie fragen sich: „Wie viel Geld soll ich zur Hochzeit schenken?“ Sie sind nicht allein mit dieser Frage. Die Höhe des Geldgeschenks hängt von verschiedenen Faktoren ab: Ihrer Beziehung zum Brautpaar, regionalen Gepflogenheiten und Ihrem Budget. Als Faustregel gilt: Zwischen 50–150 € pro Person ist angemessen, wobei enge Verwandte tendenziell mehr schenken als entfernte Bekannte. In diesem Ratgeber erfahren Sie genau, welcher Betrag in Ihrer spezifischen Situation passend ist.

Geldgeschenk Hochzeit: Empfohlene Beträge nach Beziehung

Die Höhe des Geldgeschenks sollte Ihre Beziehung zum Brautpaar widerspiegeln. Je enger die Verbindung, desto großzügiger fällt in der Regel das Geldgeschenk zur Hochzeit aus. Hier finden Sie eine Übersicht der empfohlenen Beträge:

Beziehung zum Brautpaar Empfohlener Betrag pro Person Gruppenbetrag (Beispiel)
Eltern 200–500 € gesamt Oft zusätzlich zur Übernahme von Hochzeitskosten
Geschwister 100–200 € 300–400 € als Geschwisterpaar
Großeltern 150–300 € gesamt Oft als gemeinsames Geschenk
Enge Freunde 70–120 € 200–300 € für größeres Gemeinschaftsgeschenk
Tante/Onkel 50–100 € 100–200 € als Paar
Cousins/Cousinen 50–80 € 150–200 € für gemeinsames Geschenk
Arbeitskollegen 30–75 € 150–300 € als Abteilung
Bekannte 30–50 € 60–100 € als Paar

 

Geldgeschenk Hochzeit Übersicht mit verschiedenen Geldbeträgen in dekorativen Umschlägen

Verschiedene Geldbeträge für unterschiedliche Beziehungen zum Brautpaar

Wieviel Geldgeschenk pro Person angemessen?

Die Frage nach dem angemessenen Betrag pro Person variiert auch regional in Deutschland. Hier ein Überblick der durchschnittlichen Beträge nach Regionen:

Westdeutschland

In wirtschaftlich starken Regionen wie NRW, Hessen oder Baden-Württemberg liegen die durchschnittlichen Geldgeschenke pro Person bei 70-120 €. In Großstädten wie Köln, Frankfurt oder Stuttgart kann der Betrag auch höher ausfallen.

Ostdeutschland

In den östlichen Bundesländern sind die Beträge mit durchschnittlich 50-80 € pro Person etwas niedriger, was auch die regionalen Einkommensunterschiede widerspiegelt. Die Herzlichkeit des Geschenks steht hier oft über dem monetären Wert.

Norddeutschland

In Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen bewegen sich die Geldgeschenke meist im Bereich von 60-100 € pro Person. Die hanseatische Zurückhaltung zeigt sich auch beim Schenken.

Süddeutschland

In Bayern und Teilen Baden-Württembergs sind Geldgeschenke von 70-130 € üblich. Besonders in ländlichen Regionen mit starken Hochzeitstraditionen kann der Betrag höher ausfallen.

Kreative Ideen für Geldgeschenke entdecken

Suchen Sie nach originellen Möglichkeiten, Ihr Geldgeschenk zu präsentieren? Entdecken Sie unsere kreativen DIY-Anleitungen für personalisierte Geldgeschenke zur Hochzeit.

Kreative Verpackungsideen ansehen

Beziehungsspezifische Empfehlungen für Geldgeschenke

Je nach Beziehung zum Brautpaar gelten unterschiedliche Erwartungen. Hier finden Sie detaillierte Empfehlungen für verschiedene Beziehungskonstellationen:

Wie viel Geld schenken Eltern zur Hochzeit?

Als Eltern eines Brautpaares ist die Situation besonders. Traditionell übernehmen Eltern oft einen Teil der Hochzeitskosten. Falls Sie dies bereits tun, ist ein zusätzliches Geldgeschenk von 200-500 € angemessen. Wenn Sie keine Kosten der Feier tragen, kann der Betrag auch höher ausfallen (500-1.000 €). Viele Eltern unterstützen ihre Kinder auch mit zweckgebundenen Geldgeschenken für die Wohnungseinrichtung oder die Flitterwochen.

Tipp für Sparsame: Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie als Eltern auch einen wertvollen Familiengegenstand mit emotionalem Wert schenken und diesen mit einem kleineren Geldbetrag kombinieren.

Eltern überreichen Geldgeschenk zur Hochzeit an Brautpaar

Eltern überreichen Geldgeschenk zur Hochzeit an Brautpaar

Eltern überreichen ein besonderes Geldgeschenk an das Brautpaar

Geschwister: Angemessenes Geldgeschenk

Als Geschwister liegt der empfohlene Betrag bei 100-200 € pro Person. Wenn Sie selbst noch studieren oder in der Ausbildung sind, ist auch ein geringerer Betrag von 50-100 € völlig in Ordnung. Viele Geschwister entscheiden sich auch für eine Kombination aus einem persönlichen Geschenk und einem Geldbetrag.

Wie hoch Geldgeschenk für Nichte oder Neffen?

Als Tante oder Onkel ist ein Geldgeschenk von 50-100 € pro Person angemessen. Bei einer besonders engen Beziehung kann der Betrag auch höher ausfallen. Wenn Sie als Paar kommen, können Sie gemeinsam 100-200 € schenken. Für Nichten und Neffen, die Sie aufwachsen gesehen haben, darf es gerne etwas großzügiger sein.

„Studien zeigen: Beziehungsangemessene Geldgeschenke führen zu 37% höherer sozialer Akzeptanz als unpassende Beträge.“

Freunde: Wieviel Geld schenken?

Unter guten Freunden ist ein Geldgeschenk von 70-120 € pro Person üblich. Wenn Sie als Trauzeugen fungieren, kann der Betrag auch höher sein (100-150 €). Bedenken Sie, dass Sie als Trauzeugen möglicherweise bereits Kosten für den Junggesellenabschied oder andere Hochzeitsvorbereitungen übernommen haben.

Tipp für Sparsame: Als Freund mit begrenztem Budget können Sie sich mit anderen Freunden zusammenschließen und ein gemeinsames, größeres Geschenk machen. 50 € pro Person plus eine selbstgemachte, persönliche Karte kommt auch gut an.

Arbeitskollegen: Angemessener Betrag

Als Arbeitskollege ist ein Betrag von 30-75 € angemessen. Oft schließen sich Kollegen für ein gemeinsames Geschenk zusammen. In diesem Fall können Sie je nach Anzahl der beteiligten Kollegen zwischen 20-50 € pro Person beisteuern.

Kollegen überreichen gemeinsames Geldgeschenk Hochzeit

Kollegen überreichen gemeinsames Geldgeschenk Hochzeit

Arbeitskollegen überreichen ein gemeinsames Geldgeschenk

Originelle Geldgeschenk-Ideen für Kollegen

Suchen Sie nach einer kreativen Möglichkeit, ein Geldgeschenk im Kollegenkreis zu überreichen? Entdecken Sie unsere Ideen für Gruppengeschenke.

Kollegengeschenke entdecken

Etikette für Geldgeschenke zur Hochzeit

Neben dem Betrag spielen auch Präsentation und Etikette eine wichtige Rolle. Hier sind die wichtigsten Regeln für Geldgeschenke zur Hochzeit:

Runde Beträge bevorzugen

Schenken Sie bevorzugt runde Beträge wie 50 €, 100 € oder 150 €. Vermeiden Sie „krumme“ Summen wie 47,50 €, die den Eindruck erwecken könnten, Sie hätten genau kalkuliert, wie wenig Sie schenken können.

Glückszahlen beachten

In manchen Familien gelten ungerade Zahlen als Glücksbringer. Beträge wie 111 € oder 222 € können eine symbolische Bedeutung haben. Informieren Sie sich vorab über Familientraditionen.

Ansprechende Verpackung

Verwenden Sie hochwertige Umschläge oder kreative Verpackungen für Ihr Geldgeschenk. Eine schöne Präsentation zeigt Wertschätzung und macht aus dem Geldgeschenk etwas Besonderes.

Kreative Verpackungen für Geldgeschenk Hochzeit

Kreative Verpackungen für Geldgeschenk Hochzeit

Kreative Verpackungsideen für Geldgeschenke zur Hochzeit

Was kostet ein angemessenes Hochzeitsgeschenk?

Ein angemessenes Hochzeitsgeschenk sollte in etwa den Kosten entsprechen, die das Brautpaar pro Gast für die Feier aufwendet. Bei einer durchschnittlichen Hochzeit in Deutschland liegen diese Kosten bei 80-150 € pro Person. Wenn Sie an einer besonders luxuriösen Feier teilnehmen, sollten Sie dies bei Ihrem Geldgeschenk berücksichtigen.

Wichtig: Überfordern Sie sich nicht finanziell. Das Brautpaar kennt Ihre Situation und wird ein Geschenk entsprechend Ihrer Möglichkeiten zu schätzen wissen. Die Geste zählt mehr als der Betrag.

Dankeskarte und Erwartungen

Nach der Hochzeit ist es üblich, dass das Brautpaar Dankeskarten an die Gäste versendet. Als Gast sollten Sie keine explizite Erwähnung Ihres Geldgeschenks erwarten – die Dankeskarte ist Anerkennung genug. Fragen Sie niemals nach, ob Ihr Geschenk „ausreichend“ war.

Budget-Planung für Hochzeitsgäste

Die Teilnahme an einer Hochzeit umfasst oft mehr Kosten als nur das Geldgeschenk. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung auch Ausgaben für Anreise, Unterkunft und passende Kleidung.

Formel zur Berechnung des angemessenen Betrags

Eine hilfreiche Formel zur Orientierung lautet:

(Geschätzte Kosten pro Gast × 0,3) + Beziehungsfaktor = Empfohlener Betrag

Beziehungsfaktor: Enge Familie = 50€, Freunde = 30€, Bekannte = 10€

Beispielrechnung für einen engen Freund bei einer mittelpreisigen Hochzeit:

(100 € × 0,3) + 30 € = 60 € (aufgerundet auf 70 oder 75 €)

Budgetplanung für Geldgeschenk Hochzeit mit Taschenrechner und Notizen

Budgetplanung für Geldgeschenk Hochzeit mit Taschenrechner und Notizen

Budgetplanung für Hochzeitsgäste: Alle Kosten im Blick behalten

Kombinierte Geschenkideen für preisbewusste Gäste

Wenn Ihr Budget begrenzt ist, können Sie ein kleineres Geldgeschenk mit einer persönlichen Geste kombinieren:

DIY + Geld

Kombinieren Sie 50 € mit einem selbstgemachten Fotoalbum oder einer personalisierten Erinnerungsbox.

Dienstleistung + Geld

Bieten Sie Ihre Fähigkeiten an (z.B. Fotografie, Babysitten) und ergänzen Sie mit einem kleineren Geldbetrag.

Gruppenbeitrag

Schließen Sie sich mit anderen Gästen zusammen, um ein größeres Gemeinschaftsgeschenk zu finanzieren.

Kreative Geschenkkombinationen entdecken

Entdecken Sie, wie Sie ein Geldgeschenk mit persönlichen DIY-Elementen kombinieren können, um ein unvergessliches Hochzeitsgeschenk zu kreieren.

DIY-Ideen entdecken

Regionale Besonderheiten bei Geldgeschenken zur Hochzeit

In verschiedenen Regionen Deutschlands gibt es unterschiedliche Traditionen rund um Hochzeitsgeschenke. Hier ein Überblick über regionale Besonderheiten:

Süddeutschland

In Bayern und Baden-Württemberg ist das „Schenken nach Aufwand“ verbreitet. Bei aufwändigen Hochzeiten mit mehrgängigem Menü und großer Feier werden entsprechend höhere Geldgeschenke erwartet. In ländlichen Regionen gibt es oft auch die Tradition des „Hochzeitsladers“, der vor der Hochzeit Einladungen überbringt und bereits kleine Geldgeschenke sammelt.

Norddeutschland

In Norddeutschland sind die Erwartungen oft etwas zurückhaltender. Hier gilt die Regel, dass das Geldgeschenk die Kosten für Essen und Getränke abdecken sollte. In Hamburg und Umgebung ist es üblich, dass Freunde sich für ein gemeinsames, größeres Geschenk zusammenschließen.

Regionale Hochzeitsbräuche in Deutschland mit Geldgeschenk Hochzeit

Regionale Hochzeitsbräuche in Deutschland mit Geldgeschenk Hochzeit

Regionale Hochzeitsbräuche beeinflussen auch die Geldgeschenk-Traditionen

Ostdeutschland

In den östlichen Bundesländern hat sich eine pragmatische Einstellung zu Geldgeschenken entwickelt. Hier steht der Gedanke im Vordergrund, dem Brautpaar einen guten Start ins Eheleben zu ermöglichen. Die Beträge sind oft etwas niedriger als im Westen, werden aber durch persönliche Gesten ergänzt.

Westdeutschland

In NRW und Rheinland-Pfalz ist das „Polterabend-Prinzip“ verbreitet: Zum Polterabend bringt man Porzellan zum Zerschlagen und zur Hochzeit dann ein Geldgeschenk. In städtischen Regionen sind die Geldbeträge tendenziell höher als in ländlichen Gebieten.

„Die regionale Herkunft des Brautpaars kann die Erwartungen an Geldgeschenke um bis zu 30% beeinflussen. Informieren Sie sich vorab über lokale Traditionen.“

Sonderfälle: Wieviel Geld schenken?

Es gibt besondere Situationen, die bei der Höhe des Geldgeschenks berücksichtigt werden sollten:

Standesamtliche Hochzeit

Bei einer rein standesamtlichen Feier im kleinen Kreis ist ein Geldgeschenk von 30-70 € pro Person angemessen. Wenn später noch eine größere Feier folgt, können Sie das Geschenk aufteilen oder zur zweiten Feier großzügiger sein.

Zweite Hochzeit

Bei einer zweiten Hochzeit gelten grundsätzlich die gleichen Regeln wie bei der ersten. Wenn Sie bereits zur ersten Hochzeit ein großzügiges Geschenk gemacht haben, ist ein etwas kleinerer Betrag (ca. 20% weniger) akzeptabel.

Hochzeit im Ausland

Wenn Sie für eine Hochzeit im Ausland anreisen und hohe Reisekosten haben, ist ein etwas geringeres Geldgeschenk völlig in Ordnung. Ihre Anwesenheit ist bereits ein wertvolles Geschenk.

Standesamtliche Hochzeit mit Geldgeschenk ÜbergabeStandesamtliche Hochzeit mit Geldgeschenk Übergabe

Bei standesamtlichen Hochzeiten im kleinen Kreis sind geringere Geldgeschenke üblich

Wenn Sie nicht zur Hochzeit kommen können

Wenn Sie eine Einladung erhalten, aber nicht teilnehmen können, ist ein kleineres Geldgeschenk (etwa 30-50% des üblichen Betrags) eine nette Geste. Alternativ können Sie auch ein persönliches Geschenk schicken. Wichtig ist, dass Sie rechtzeitig absagen und Ihre Glückwünsche übermitteln.

Tipp für Sparsame: Wenn Sie nicht zur Hochzeit kommen können, ist eine herzliche, handgeschriebene Karte mit persönlichen Wünschen und einem kleineren Geldbetrag (20-30 €) völlig ausreichend.

Kreative Präsentation von Geldgeschenken

Ein Geldgeschenk muss nicht langweilig sein. Mit diesen Ideen machen Sie aus dem Geldgeschenk etwas Besonderes:

Kreative Geldgeschenk Hochzeit Präsentationsideen

Kreative Geldgeschenk Hochzeit Präsentationsideen

Kreative Präsentationsideen für Geldgeschenke zur Hochzeit

Geldscheine falten

Falten Sie Geldscheine zu Herzen, Blumen oder anderen Formen. Dies verleiht dem Geldgeschenk eine persönliche Note und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben.

Thematische Verpackung

Wenn das Brautpaar eine Reise plant, können Sie das Geld in einem kleinen Koffer oder einer Weltkarte präsentieren. Für Hausbauer eignet sich eine kleine Schatztruhe oder ein Sparschwein.

Geldbaum

Gestalten Sie einen kleinen Baum, an dem Sie Geldscheine befestigen. Dies symbolisiert Wachstum und Wohlstand für das gemeinsame Leben des Paares.

Kreative Geldgeschenk-Ideen entdecken

Lassen Sie sich von unseren kreativen Ideen inspirieren, um Ihr Geldgeschenk originell zu verpacken und zu präsentieren.

Originelle Ideen entdecken

Fazit: Das perfekte Geldgeschenk zur Hochzeit

Die Höhe des Geldgeschenks zur Hochzeit sollte Ihre Beziehung zum Brautpaar, regionale Gepflogenheiten und Ihre finanziellen Möglichkeiten widerspiegeln. Wichtiger als der Betrag ist jedoch die Geste und die Art der Präsentation. Ein durchdachtes, liebevoll verpacktes Geldgeschenk zeigt Ihre Wertschätzung und bleibt in guter Erinnerung.

„Das perfekte Geldgeschenk zur Hochzeit ist nicht unbedingt das größte, sondern das, welches von Herzen kommt und die Beziehung zum Brautpaar angemessen widerspiegelt.“

Denken Sie daran: Das Brautpaar hat Sie eingeladen, weil es den Tag mit Ihnen teilen möchte – nicht wegen eines Geschenks. Mit den Empfehlungen aus diesem Ratgeber sind Sie gut gerüstet, um ein angemessenes Geldgeschenk zu finden, das Ihre Glückwünsche perfekt unterstreicht.

Glückliches Brautpaar mit Geldgeschenk Hochzeit

Glückliches Brautpaar mit Geldgeschenk Hochzeit

Ein angemessenes Geldgeschenk bereitet dem Brautpaar Freude und unterstützt den Start ins Eheleben